Ultraschall. Cool, dachte ich, dass kann ich dort in der Praxis machen. Als ich das erste mal da gewesen bin, hab ich mich schon gewundert, ein größerer Raum mit vielen Kabinen. Ich wurde in eine Kabine gesetzt und bekam das Ding in die Hand - nu machense mal, immer schon kreisen auf der Stelle wo es weh tut... -Ahjaaa ok. Auf die Frage warum ich das selber machen muss wurde geantwortet, dass ich am besten weiß, wo es wehtut und somit die größte Treffermöglichkeit besteht. Ok, macht Sinn. Ist aber trotzdem komisch.


So sah dass dann aus...
Naja, irgendwann kam dann Röntgen und Sono. Auf dem Röntgenbild sieht man, dass irgendwas sein muss und beim Sono hat der Arzt eine Blase gesehen (Flüssigkeitsansammlung?). Mit diesem Verdacht ging es dann zum MRT.
Ok, ich fands supi, dass ich innerhalb von 4 Wochen einen Termin bekommen habe. Jedenfalls wollte ich dann meine Unterlagen abholen und freute mich schon total auf die CD, mit der ich mein inneres Knie angucken und drehen kann etc. und was war? Ich bekam Fotos :-( Toll. Naja, auf dem Befund stand schon mal, dass der Verdacht den mein Arzt hatte nicht bestätigt werden kann. Ok, aber woher kommen jetzt die Schmerzen???
Ich wieder zum Arzt. Er guckt sich die Bilder an und findet sie schön, fragt sich was mir wehtut. Achso, also Kreuzband und Meniskus sind allererste Sahne - nur mal so zur Info ;-)
Ähmm ja. Jedenfalls hat er dann eine Falte unter meiner Kniescheibe entdeckt. Ok, fragte ich wieso es dann soweit entfernt wehtut? - es strahl dort hin. Nächstes Ding war: Er guckt auf den Rechner, stellt fest das ich keine Berliner Adresse habe und fragt warum. Ich sage, das ich nur noch bis Ende Februar hier bin (mein Fehler). Seine Antwort: Achso, hmm. Haben wir schon Reizstrom gemacht? -Nein. Haben wir schon Akkupunktur gemacht? -Nein! Haben wir schon Krankengymnsatik gemacht? -Nein!!! Was haben wir denn gemacht?? Ich: Ultraschall, aber dadaurch hat sich nichts verbessert! Er: Ok, dann probieren wir es mal mit Krankengymnastik und Sie bekommen eine Bandage. Nach der Gymnastik neue Termin.
Darf ich Radfahren?
Nein!
Und warum nicht?
Tuts weh?
Nein!
Ok, dann dürfen Sie - Sie dürfen alles, was nicht wehtut!
--> OK!
Nun hatte ich meine Bandage erst eine Woche später abholen können, weil sie gerade aus waren. Gleiches mit den Rezeptvordrucken -Naja!
Physio war auch gleich mit im Haus. Meinen ersten Termin hatte ich eine Woche später. Die Physiofrau war leicht etwas sauer, als ich ihr das so alles erzählt habe (auf den Arzt, nicht auf mich)! Aber Sie sagt ich solle kürzer treten, kein Radfahren mehr, zumindest nicht so lange sie mich behandelt. Ihr wäre es am liebsten, wenn ich so lange eine "Pause" mache, bis ich keine Schmerzen mehr habe. Hab ihr dann vom 24h Rennen erzählt und von der anderen geplanten Sache im August (wir noch nicht verraten). Naja, und da meinte Sie ich soll jegliche Erschütterung meiden etc. So mal in der Kurzfassung. Ich habe sie auch gleich nach Hausaufgaben gefragt, also Übungen die ich zu Hause machen kann. Hihi, naja, also wenn ich die jeden Tag eine halbe Stunde mache (das wären 2 Punkte für den Winterpokal) habe ich in einem Monat ein Bein mit dickem Muskel und ein normales. Also mache ich jeden Tag meine Übung, aber mit beiden Beinen gespickt mit anderem Zeugs... Sonst bekomm ich ja nie die 30min voll...;-)
Übrigens sah das Rollentraining im Januar so aus:


im Wechelmodus natürlich ;-)
Und ich konnte Schraubern! Voll cool! Hab ja schon das Steinbike auseinander nehmen dürfen. Später gabs die Möglichkeit auch mal was anzubauen!!! Hihi! Hab vom Rollenbike die Kurbel und die Kette gwechselt ;-) Für alle Skeptiker: Jaaa, es geht hält auch alles und funzt noch!!! ;-)

alte Kette runter

alte Kurbel ab

das drübenrausguckstück der neuen Kurbel fetten um dann den zweiten Kurbelarm draufzuplobben ;-)