ich hoffe ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir haben Silvester einen Salsakurs gemacht, war auch mal lustig. Vor allem das Essen, also verschiedene ländertypische Leckerbissen waren supi. Richtig lang feiern war jedoch nicht drin, da es am Neujahres Nachmittag nach Dresden ging.
Auf diesem Wege nochmal Danke an Maria und Bene, die mich in meiner Wohnung aufgenommen haben! So konnte ich jeden Tag dafür sorgen, dass es Basti nicht zu langweilig wurde. Außerdem habe ich Schach gelernt. Nur hapert es im Moment noch am Gewinnen :-(
Als ich im neuen Jahr wieder nach Berlin musste, verpasste ich erst einmal knapp den Hauseingang und noch mehrere solche Sachen sind mir passiert... Einmal wollte ich nach der Arbeit zum wöchentlichen Schwimmen mit Wenke. Ich lief über die S-Bahn Brücke, sah "meine" Bahn kommen, rannte los und schaffte die Bahn gerade noch so. Als ich drinn saß, fiel mir allerdings ein, dass es ja nicht nach Hause gehen sollte (wie sonst), sondern in Richtung Schöneberg, was die andere Richtung gewesen wäre. Also stieg ich an der nächsten Haltestelle aus, und wollte in die andere Richtung umsteigen. Was stand da aber an der Leuchtetafel??? "Zug fällt aus"! Na toll. Einen Tag später wollte ich wie gewohnt morgens von der U Bahn in die Ringbahn steigen. An der Tafel stand, dass die Bahn in 15min zu erwarten ist. Naja, geht ja noch. Im Radio sagten sie 20-30min Wartezeit an den S Bahnen. Es kamen immer mehr Leute von anderen Zügen, denen es wie mir ging. Die Zuganzeigenuhr war schon bei 11 verbleibenden Minuten, als sie pllötzlich wieder auf 15min umsprung! Frechheit! Dann kam die Bahn wie angekündigt, aber ich musste sie ohne mich fahren lassen und wurde mit gaaanz vielen anderen Leute auf die nächste Bahn vertröstet. Ich hatte das Gefühl es sind nicht weniger Leute am Bahnsteig geworden. 4min später kam wieder eine Bahn. Aber ich hatte keine Chance mitgenommen zu werden. Da waren schon zu viele Leute vor mir drin. In die dritte Bahn habe ich es dann aber doch geschafft, jedoch nur durch Zufall. Ein Typ, der fast 2 Köpfe größer war als ich, schob mich vor sich in die Tür hinein. Ja, geschafft! Wahnsinns Presspassung sag ich euch. So konnte man wenigstens nicht umfallen :-)
Wobei wir schon beim Thema wären... Schnee und Winter und so. Damit können die Berliner nämlich irgendwie nicht so richtig umgehen. Ich will ja nicht übertreiben, aber es ist wohl doch die Mehrzahl der Autofahrer, die hier mit Sommerreifen den Winter durchfahren. Abgesehen davon, das im Moment immernoch viele Nebenstraßen total vereist sind, wäre man als Fußgänger in den kalten Tagen echt besser mit Gleitschuhen vorwärts gekommen. Die Fußwege waren sowas von glatt - das ging ja mal gar nicht. Vor allem dort, wo "geräumt" wurde war es manchmal gefährlicher als daneben (wo man wiederum auf Tretminen aufpassen musste). Aber echten Respekt habe ich da vor den... ähhmm... Mädels, die mit ihren Stiefelchen und Pfennigabsätzen wackelig durch die Straßen huschen und vor allem bei rot noch über die Ampel flitzen! Oder funktioniert in solch einer Wetterlage der Pfennigabsatz vielleicht als "Stopper", ähnlich wie der an meinen Inlinern?
Ja, bei rot über die Ampel... das ist auch so eine Sache. Erst wenn man nach 4 Monaten Berlin mit der Masse mitgeht, und bei rot noch schnell über die Straßen huscht, weiß man, weshalb man vorher nie die Bahn bekommen hat... Frühs schwimm ich deshalb meistens in der großen Masse mit, aber sonst ist es irgendwie auch lustig, wenn man allein an der Ampel wartet und alle anderen weitergehen. Vor allem die Omi's grinsen mich dann an und warten mit mir gemeinsam auf die grüne Ampelfrau.
Letztes Wochenende war mal wieder eine krasse Heimfahrtaktion. Da ich Freitag Abend noch einen Arzttermin hatte, bekam ich keine Mitfahrgelegenheit mehr direkt nach Chemnitz, wohl aber nach Dresden. So habe ich mich mal wieder (aber dieses Mal nur für ein paar Stunden) bei Maria und Bene eingeladen ;-) Franzi war auch da und kochte/ bastelte/ rollte mit Bene Sushi zum Abendbrot. Als ich spät abends ankam, haben sie mir ein paar Röllchen übrig gelassen und ich muss sagen, dass waren die ersten Sushidingens, die mir geschmeckt haben! Ganz ehrlich! Es war super lecker - vielen Dank! Tja, nach ca. 3h Schlaf nahm ich am nächsten Morgen den ersten Zug nach Jahnsdorf. Pünktlich 5min nach Wecker klingeln (wenn ich das gewusst hätte, hihi) konnte ich mich nochmal in ein schönes warmes Bett legen.
Soo, das war erstmal ein kleiner Jahresanfangsrückblick. Ich hoffe, dass bis nächste Woche das Eis auf den Wegen im Tiergarten getaut ist, damit ich wieder mit dem Rad zur Arbeit düsen kann... und dann schreib ich nochmal was über die Medizin in der Hauptstadt (dies hier ist jetzt meine Gedächtnisstütze)...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Impressum
Isabel Kritzmann
E-Mail: isa128@web.de
E-Mail: isa128@web.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Isabel Kritzmann
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen