Am Samstag war der Kyffhäuser Berglauf, den ich gaaanz ursprünglich mit einem Wochenende zusammen mit Basti in der Heimat verbringen wollte. Ziemlich schnell stellte sich aber heraus, dass er an diesem Wochenende ein Blockseminar hat (im Klettergarten - sowas hätt' ich ja auch gern mal!!). Also eine kleine Änderung: Christin verbringt mit mir ein ein schönes Wochenende in Thüringen, damit der 2te Schlafplatz nicht verfällt, hihi!
Am Freitag vor dem Rennen jedoch, haben wir beschlossen, dass Christin mit ihrer Erkältung lieber das Bett hüten sollte, da sie am nächsten Wochenende einen Halbmarathon laufen möchte. Also bin ich allein in die Heimat gestartet. Aber das Wetter versprach nichts gutes. Den ganzen Tag schon regnete es und ich stellte mich schonmal auf ein Schlammrennen ein.
Samstag Morgen 4:45Uhr klingelte der Wecker. Ein Blick aus dem Fenster bestätigte meine Vermutung und so fuhr ich mit meiner Mum im strömenden Regen gen Bad Frankenhausen. Immernoch regnete es unaufhörlich, doch als es Zeit wurde, mal das Rad aus dem Auto zu holen, verschonte uns Petrus endlich.
Pünktlich um 8Uhr gab es den Startschuss. Ich stand für meine Verhältnisse ziemlich weit vorn und kam gut weg. Die ersten 10-15km waren nur Straße. Dort traf ich auch meine zwei Vereinskollegen, Sven und Robert. Nach kurzer Begrüßung haben wir aber beschlossen, ab sofort ein Rennen zu fahren ;-) Auf der Straße konnte ich mich immer ziemlich gut an die Hinterräder anderer hängen, sodass dieser Abschnitt eigentlich recht schnell verging.
Als uns die Strecke ins Gelände führte, wurde es endlich lustig. Ich liebe Schlamm... Irgendwann bemerkte ich aber, dass meine Kette in regelmäßigen Abständen springt und ich bekam Angst, dass sie gerissen ist. Im nächsten Anstieg mit leichteren Gängen, ging es jedoch wieder, sodass ich plötzlich die Erkenntnis hatte, dass sich nur der Schlamm auf der Kasette festgesetzt haben muss (daran hab ich im ersten Moment gar nicht gedacht...). Beruhigter fuhr ich also in anderen Gängen weiter. An der nächsten Verpflegungsstelle, am Denkmal goss ich ordentlich Wasser über die Ritzel und ich hatte zumindest für die nächsten paar Kilometer erstmal Ruhe. Außerdem wusste ich, dass ich von den Höhenmetern erstmal die Meisten in den Beinen hatte und genoss die schönen Trails. Am letzten Anstieg, am Flugplatz sah ich vor mir Steffi von White-Rock mit ihrem Begleiter. Er drehte auf der langen Gerade einige Kreise um zu gucken (und berichten) ob ich näher komme. Immerhin überholte ich sie auf der gefahrenen Strecke am Anstieg und sie mich dann wieder auf der Abfahrt einige Male. Doch dieses Mal war kein Rankommen mehr. Nach dem Anstieg folgte noch eine Abfahrt zurück nach Bad Frankenhausen, die teilweise mit einigen Läufern geteilt wurde. Ganz plötzlich waren die ersten Häuser zu sehen und ich kam nach 2:23h auf Platz 10 ins Ziel.
"So hättest du früher mal nach Hause kommen sollen..." sagte meine Mum im Ziel. Es war eine super Schlammschlacht. Ich glaube soooo wie Samstag, habe ich mich bisher noch nie eingesaut. Doch es hat super viel Spaß gemacht und wenn ich bedenke, das ich bei meiner letzten Schlammschlacht (zur MadEast08) mein Rad geschrottet habe, bin ich mit mir und meinem neuen Rad zufrieden ;-)
Zur Siegerehrung habe ich dann auch gesehen, dass Annemarie spontan Christins Startplatz übernehmen konnte und den 4.Platz gemacht hat. Glückwunsch, Annemarie!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Impressum
Isabel Kritzmann
E-Mail: isa128@web.de
E-Mail: isa128@web.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Isabel Kritzmann
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
2 Kommentare:
Hey Isa,
das klingt sehr lustig. Allerdings ziehe ich bei solchen Witterungsbedingungen eher die Straße vor. Daher bin ich ja auch Rund um Köln gefahren. :)
Bis bald
Ciao Dirk
Du hast also uns Läufer die Strecke zerfahren ;-). Schön mal die Sache aus einer andereren Perspektive zu lesen.
Jör
Kommentar veröffentlichen