Donnerstag, 17. Dezember 2009

Exkursion ins Braunkohlekraftwerk

Mit etwas verspätung nun ein paar Bilder von einem sehr interessanten Ausflug ins Kraftwerk Schwarze Pumpe. Da wir alles photographieren durften, habe ich dies natürlich auch ausgenutzt und nun einen kleinen Bildband zusammen gestellt. Vielleicht noch was vorne weg. Es gibt 2 800MW Blöcke, einer davon befand sich gerade in Revision als wir dort waren ;-) So und nun lasse ich die Bilder sprechen...

dies ist der Kessel, der gerade in Revision ist

so sieht ein Kessel von innen aus

dieser hier ist in Betrieb, ich hab da gerade das Guckloch geöffnet (sieht man nicht, weil die Haare im Weg sind)

das nenn ich mal nen Staubsauger ;-)

hier wandert der heiße Dampf ab zum Kühlturm...

auf dem Bild sieht man es besser...

im Kühlturm regnet es ordentlich

auf dem Aussichtspunkt kann man bei besserem Wetter schön weit gucken (im Hintergrund müsste man den Senftenberger See sehen)

die Elektroenergie wird ins Netz eingespeist

das Abbaugebiet der Braunkohle...

...immerhin muss aller 14min ein neuer Zug ins Kraftwerk fahren

1 Kommentar:

Dirk Schmidt hat gesagt…

Hallo Isa, coole Bilder! Wir durften auch schon einige Kohle-KWs besichtigen. Ich hatte mal die Möglichkeit Boxberg zu besichtigen. Haben sie euch auch erzählt, dass im Kühlturm Karpfen gezüchtet werden? Die Wassertemperatur am Boden beträgt konstant 20°C, was für Karpfen optimal sei. Einen Kessel von innen habe ich auch noch nicht gesehen, unsere waren immer in Betrieb. :)
Haben sie euch etwas über den Neubau mit CO2-Abscheidung erzählt? Und konntet ihr die ganzen Gips-Lagerstätten sehen? Gips fällt bei der Entschwefelung an.
Bis bald

Impressum

Isabel Kritzmann
E-Mail: isa128@web.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Isabel Kritzmann

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.