
Anschließend ging es zur Begrüßung und Einweisung... Unsere Mission für das Wochenende: wir müssen eine Insel Retten. Nun machten auch die Kostüme unseres Orga- Teams Sinn, außerdem war die ganze Jugendherberge aufgeteilt in Kombüse, Schiffswerft usw.
Mit den Bildschnippsel fand ich recht schnell mein Team - wir sind die "Rinder des Helios" in einer Flaschenpost im Köthener See fanden wir "unsere Geschichte". In unserer Rolle als Rinder gab es später noch eine Art Speeddating. Jedenfalls saßen sich Männlein und Weiblein jeweils 1min gegenüber und mussten sich über "ihre Gruppe" unterhalten, quasi die Geschichten erzählen. Danach rückten die Männer jeweils eine Frau weiter, bis sie eine Runde herum waren.
Den Abend haben wir gemütlich am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Der Samstag begann mit lustigen Spielchen. Vom Wäscheklammern mit den Füßen aus einem Planschbecken herausholen, über Eierlauf, Rudern, Angeln, Krebslauf, Basteln und Sandschiffe bauen war alles dabei. Bei jedem Wettbewerb gab es Goldmünzen zu gewinnen - wir waren super und haben im direkten Duell (es waren immer jeweils 2 Gruppen die die gleichen Spielchen machten) nur 1 mal verloren. So und mit ein wenig Glück wurden wir am Ende Gesamtsieger ;-) Am Abend stand noch unsere "große Aufgabe" auf dem Plan - die Geschichte unseres Teams in 5min auf der Bühne darstellen - und das im Stil eines Mallorca Animateurs. Als Belohnung für unsere kabarettreifen Darstellungen gab es - nur für uns - ein richtig schönes Höhenfeuerwerk am Strand. Anschließend gab es einen Salsa- Kurs, den ich aber wegen meiner Tanzunfähigkeit nicht lange durchhielt...
Sonntag stand nach dem Aufräumen noch eine Kahntour auf dem Programm. Wie viele andere hatte ich Kanutour gelesen und mich sofort angemeldet. Da man auf dem Kahn jedoch nicht selbst paddeln kann gab ich meinen Platz an Stephie ab. Unter diesen Umständen wollte ich lieber den Wehlaberg-Bike-Marathon angucken. Jap, es war der totale Zufall, das genau an dem Wochenende in diesem kleinen Dorf ein MTB Marathon stattfand. Leider konnte Basti wegen seiner Erkältung nicht starten, aber von den üblichen Verdächtigen waren Rico, Patrick, Guido und Bastian am Start. Außerdem traf ich Sprotte aus Berlin, der auch am Rand stand und seine Leute fotografiert hatte. Wir sind während meiner Praktikumszeit in Berlin mal eine Tour gefahren (klein ist die Welt...). Zum Fotografieren hatte ich leider nur mein Handy dabei. Das Ding hat auch schon mal bessere Fotos gemacht, deshalb war die Ausbeute leider nicht so groß. Glückwunsch nochmals an Guido und Patrick, die in ihrer Alterklasse gewonnen haben!!!
Als die Siegerehrung vorbei war, kam dann auch gleich meine MFG NES - C um mich abzuholen und wieder nach Hause zu bringen. Vielen Dank an Anja fürs Fahren!!!
So, und für meinen Basti: Gute Besserung!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen