Dienstag, 1. September 2009

Alpencross Tag 4: Stettiner Hütte - St. Pankraz

Am nächsten Morgen gab es ein herrliches Panorama in knapp 2900m Höhe, doch die ganze Zeit freuten wir uns schon auf die über 2300hm Abfahrt vom Eisjöchl ins Schnalstal, welche von Ulrich Stanciu wie folgt beschrieben wird: "Der Pfad ist trotz der kleinen Felsstufen und Serpentinen nie so schwer, dass ein mittelguter Fahrer ihn nicht mit Spaß bewältigen würde..."! Und so war es auch. Dies bezieht sich zwar nur auf die ersten 1000hm (wie das klingt...) denn der Rest ist normaler Schotterweg bzw. Asphaltstraße, aber die Beschreibung passt. Ich sag nur soviel: Wir waren so im Abfahrtsrausch, dass wir keine Lust hatten unterwegs Fotos zu machen - wir haben einfach mal die Abfahrt genossen ;-) Ab dem Eishof wurde die Abfahrt unspektakulär. Eine Kuh wollte uns zwar auf die Hörner nehmen und eine Menge Wanderer kamen aus dem Schnalstal hinauf, die uns nicht alle wohl gesonnen waren. Beispielsweise war einer dabei, der hatte Stöcke und marschierte damit NEBEN seiner Frau und mit dem Kopf auf den Boden gerichtet dem Schotterweg hinauf. Christin fuhr vorneweg und rief schon Meter vorher, wir fuhren auch nicht schneller als ein Rollstuhlfahrer den Inselsberg hinauffahren könnte. Doch der Wanderer wollte(?) uns nicht hören. Als wir auf 2m ran waren sprang er zur Seite und fauchte "Eine Klingel kostet 30cent!" Ich antwortete daraufhin: "Augen auf geht kostenlos!" So ein Kunde! Aber wir hatten so eine schöne Abfahrt hinter uns, das der uns nicht im geringsten ärgern konnte! Nach 2h Abfahrt füllten wir unsere Essensvorräte für die Naturnser Alm auf. An dem Tag bin ich echt krachen gegangen. Die Forststraße zur Naturnser Alm hinauf ist ja nun wirklich nicht steil, aber ich war so grau, das ich kaum noch 1km fahren konnte ohne eine Pause zu machen. Oben angekommen gings dann aber wieder ganz gut. Was ein italienischer Capuchino und ein Stück Kuchen alles bewirken kann... Der Trail nach der Naturnser Alm in Richtung Bozen war schon schön - gespickt mit kleinen Gegenanstiegen bekam ich wieder Lust und Kraft zum biken. Doch bevor es in Richtung Bozen ging bogen wir rechts ab, in das Ultental nach St. Pankraz wo wir uns ein Hotel suchten. Dieses Dorf war der Hammer - jeder kennt jeden. In der einzigsten Pizzaria des Dorfes servierte der Koch persönlich einen Saft und wünschte uns weiterhin eine gute Fahrt. Am nächsten Morgen saß er vor unserem Hotel und frühstückte. Hm, gut, das klingt vielleicht nicht sehr spannend. Aber dort sehen auch alle gleich aus und... ähhhm... mehr Infos lieber nur persönlich ;-)

1 Kommentar:

Lionel Messi hat gesagt…

טוב תודה לך נושא יותר נפלא

Impressum

Isabel Kritzmann
E-Mail: isa128@web.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Isabel Kritzmann

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.