Wie zu Unisportzeiten, nur jetzt mir (halben) eigenem Tandem, durfte ich die Position des Captains einnehmen und meine Stokerin war Christin. Wir haben uns für 3 Runden, also 60km entschieden. Das letzte Mal zusammen auf dem Tandem müsste vor gut 2 Jahren gewesen sein, sodass Basti für eine Proberunde im Vorfeld herhalten musste. Als direkte Rennvorbereitung fuhr ich dann noch mit seiner Oma eine kleine Geburtstagsrunde durchs Dorf.
Zurück zum Renntag. Dank Ronnys Bus, passten das große Fahrrad mit seinen 2 Geschwistern und uns 4 Zweibeinern in ein Auto, sodass die Anfahrt schon sehr lustig war. In Torgau angekommen, schienen wir die ersten gewesen zu sein. Ein paar Stellen unweit vom Start-Zielbereich probten wir schonmal vor dem Rennen auf unserem großen Rad. Es harmonierte alles perfekt. Also ab zum Start und los ging es.
Schon auf den ersten Kilometern verloren wir jeglichen Anschluss an die Gruppe. Einen Fahrer ca. 150m vor uns wollten wir noch überholen, aber wir kamen nicht heran. Auf einem Monopfad durch die Heidelbeeren bekamen wir einen Stock ins Hinterrad - Schock, kurze Kontrolle, aber alles in Ordnung und Kommando "Aufsitzen". So war der Fahrer nun ganz außer Sicht, aber zumindest wussten wir, dass wir nicht die Letzten sind. Etwas zäh ging es auf der flachen Runde weiter, so richtig rollen wollte es aber nicht. Irgendwie haben wir uns das anders vorgestellt. Spaß hatten wir allerdings trotzdem. Nachdem wir in der ersten Runde mehr oder weniger geguckt haben wo wir lang geschickt werden, verlief die zweite Runde fahrtechnisch nahezu perfekt und war sehr schnell vorüber. Die letzte Runde verlief dann wieder etwas zäher. So langsam ging die Kraft aus und es begann auch noch zu regnen.
Fazit: Es hat extrem viel Spaß gemacht, vielleicht fahren wir ja nochmal ein Rennen zusammen?!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen